Allgemeines

Idee                           : SC Demker´95 e.V.
Technische Leitung: SC Demker´95 e.V. und die Firma TANGER | TIMESERVICE

Im Rahmen breitensportlicher Laufveranstaltungen wird der Elbe-Ohre-Cup (EOC) im Jahr 2023 mit insgesamt 26 Wertungsläufen durchgeführt.
Die Firma Tanger|Timeservice wertet sie entsprechend der folgenden Ausschreibung.

Beim Elbe-Ohre-Cup 2023 sind alle Läuferinnen und Läufer startberechtigt.

Um sich für die Wertung im EOC 2023 zu qualifizieren, ist die Teilnahme an mindestens 8 Wertungsläufen, davon 8 mit Platz- und Punktwertung erforderlich. Für alle Altersklassen bis zum Jahrgang 2008 und jünger  (AKl m/w U16) ist nur die Teilnahme an 4 Wertungsläufen erforderlich. Für alle Altersklassen ab W 65 und M 70 ist die Teilnahme an ebenfalls nur 4 Wertungsläufen erforderlich.

Es wird pro Veranstaltung eine oder mehrere Haupt- und/oder Nebenstrecken ausgeschrieben. Die Wertung erfolgt nach unten stehendem Platz-Punkt-System. Es wird die real erreichte Platzierung in der Altersklasse aus dem Protokoll zugrunde gelegt. Für das Endergebnis werden die 12 besten Punktwerte addiert. Es wird pro Veranstaltung nur eine Strecke gewertet (immer die Hauptstrecke, wenn dort gestartet wurde).

Die EOC Wertung erfolgt in den ausgeschriebenen Altersklassen-Einteilungen:

  • m/w Kinder U 08 (06/07),
  • m/w Kinder U 10 (08/09),
  • m/w Kinder U 12 (10/11),
  • m/w Jugend U 14 (12/13),
  • m/w Jugend U 16(14/15),
  • m/w Jugend U 18 (16/17),
  • m/w Jugend U 20 (18/19),
  • Männer (M 20),
  • Frauen (W 20),
  • Senioren M 30 bis M 85+ und
  • Seniorinnen W 30 bis W 80+.

Hauptstrecke

Wer an den ausgeschrieben Strecklängen des jeweiligen Geschlecht und der jeweiligen Altersklasse teilnimmt, kommt in folgender Punktwertung:

  1. Platz = 40 Punkte
  2. Platz = 36 Punkte
  3. Platz = 33 Punkte
  4. Platz = 31 Punkte
  5. Platz = 30 Punkte
  ...
34. Platz =   1 Punkt
35. Platz =   0 Punkte

Nebenstrecke

Alle anderen Starter (z.B. wenn Frauen auf den Männern Distanzen Starten oder umgekehrt) werden wie folgt bewertet:
  1. Platz = 20 Punkte
  2. Platz = 16 Punkte
  3. Platz = 13 Punkte
  4. Platz = 11 Punkte
  5. Platz = 10 Punkte
  ...
14. Platz =   1 Punkt
15. Platz =   0 Punkte

virtuelle Veranstaltungen

bei den virtuellen Veranstaltungen wird ausschleßlich die Teilnahme gewertet.

Auszeichnung Einzelwertung

Es werden alle ausgezeichnet, die mindestens 8 bzw. 4 Wertungsläufe erreicht haben.
Bei Punktgleichheit entscheiden die besseren Platzierungen, die bei den in die Punktwertung gekommenen EOC Läufen gegeneinander erzielt wurden. Wenn auch hier ein Unentschieden vorliegt, entscheiden die mehr gelaufenen Kilometer bei den Wettbewerben des EOC.

Auszeichnung Mannschaftswertung

Die Mannschaftswertung erfolgt nach folgenden Bestimmungen:

Es werden nur Vereine und Laufgruppen gewertet, die mindestens eine Läuferin und einen Läufer oder 3 weibliche - oder 3 männliche Teilnehmer in der EOC Wertung platziert haben.
Jede/r Läufer/in (Kinder und Jugendliche/r) wird mit 1 Punkt für die Teilnahme gewertet.
Jede Läuferin (Frau / Seniorin) wird mit 1 Punkt für die Teilnahme gewertet.
Jeder Läufer (Mann / Senior) wird mit 1 Punkt für die Teilnahme gewertet.
Bei Punktgleichheit entscheidet die Anzahl der platzierten Kinder (U8 bis U14) und dann die Anzahl der Läuferinnen. Es werden alle Mannschaften geehrt.

Die Ehrungen erfolgen nach der Endauswertung im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung zum Saison- bzw. Jahresende.

Die Ergebnisprotokolle müssen alle im Musterprotokoll vorgegebenen Angaben enthalten.

Um alle Teilnehmer des EOC nach jedem Lauf über ihren aktuellen Punktestand durch das Internet informieren zu können, sollten die Veranstalter der EOC Wertungsläufe ihr Ergebnisprotokoll unaufgefordert als Excel- Datei per E-Mail zeitnah für das Internet und zur Auswertung senden an:

info@elbe-ohre-cup.de

Bei Rückfragen steht Bernd Ebert unter Rufnummer 0173 2082009 zur Verfügung.

Die von den Veranstaltern bestätigten Ergebnisprotokolle sowie der aktuelle Punktestand der EOC Wertung werden unter der Adresse: www.elbe-ohre-cup.de veröffentlicht.

Einsprüche, die die Reihenfolge des Zieleinlaufs bei den Wertungsläufen und damit die Platzierung im Gesamtklassement und innerhalb der Altersklasse betreffen, sind nach offizieller Bekanntgabe des Ergebnisses beim Veranstalter des jeweiligen Wertungslaufes einzureichen. Spätere Einsprüche können nicht mehr berücksichtigt werden.

Den Veranstaltern wird empfohlen, dass eine Zieleinlaufliste im Zielbereich für jeden Läufer/in ersichtlich ausgehangen wird.

Reklamationen zur Platzierung innerhalb der Altersklasse in der EOC Wertung (nicht im Protokoll) sind per Mail oder telefonisch möglichst zeitnah nach Veröffentlichung geltend zu machen.

Top