

Der Tangermünder Störtebekerlauf findet am Samstag, den 02. September statt.
Diese Veranstaltung blickt auf eine auch wechselvolle Geschichte zurück. Von der Laufgruppe Haeder aus Stendal in den achtziger Jahren initiiert, gab es über die Wendezeit eine Veranstaltungspause. Danach nahm sich der neu gegründete Tangermünder Leichtathletikverein 1994 der Veranstaltung an. Mitte der neunziger Jahre führten die Strecken zuerst durch die Stadt mit Start und Ziel am Marktplatz. Dann verlegten die Organisatoren den Start an den Eulenturm, um einen kurzen Weg zur Comeniusschule zu erreichen, die zu diesem Zeitpunkt das Organisationszentrum bildete. Bei immer mehr Läufern und stetig steigendem Verkehrsaufkommen musste Start und Ziel an den Hafen verlegt werden. Das Terrain für die Laufstrecken bildeten die Elbwiesen und der Onkel-Toms-Hütte-Deich. Mit der Fertigstellung des Stadion am Wäldchen hatte der TLV dann den heutigen Austragungsort mit sehr guten Bedingungen gefunden. Namensgeber für den Lauf war das Restaurantschiffes im Tangermünder Hafen, benannt nach der Legende des Seeräubers Klaus Störtebeker.
Startzeit | Strecke | EOC-Hauptlauf/Pokalwertung |
---|---|---|
10:00 Uhr | 5 km | alle männlichen und weiblichen Altersklassen ab Jahrgang 2009 und älter |
10:05 Uhr | 1,2 km | Männliche und weibliche Kinder ab Geburtsjahr 2010 bis 2017 |